
MIT UNS BLÜHT
ISPRINGEN AUF
Aktuelle Termine:
Die nächsten Gemeinderatsitzungen finden an folgenden Terminen statt:
- Donnerstag, 25. Mai 2023 https://ispringen.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRgukVA8x8EO85llab_P01s
- Donnerstag, 22. Juni 2023
- Donnerstag, 20. Juli 2023
- Donnerstag, 28. September 2023
- Donnerstag, 26. Oktober 2023
- Donnerstag, 23. November 2023
- Donnerstag, 14. Dezember 2023
Aktionen und Veranstaltungen 2023:
08. Juli 2023 - ab 18.00 Uhr LMU Open Air auf dem Dorfplatz mit der Band Yvolution https://www.yvolution.de/
03. Oktober 2023 - Einheitsbuddeln
LMU Kinoabend - aktuell gibt es noch keinen neuen Termin
Der Eintritt ist kostenlos, für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Gemeinsam für die Zukunft
Seit 2004 sind wir im Ispringer Gemeinderat und treten ein für:
AKTIVEN UMWELTSCHUTZ
- Erhalt des Klapfenhardter Waldes
- eine neue Photovoltaik - Initiative starten
- Erhalt des Grüngürtels und der Streuobstwiesen
- Gemeinderatsentscheidungen nachhaltig vorantreiben
- wir engagieren uns für den Erhalt der Naturgärten
JUGEND UND SOZIALES
- wir wollen in Ispringen Inklusion leben
- mehr Mitsprachemöglichkeiten und Räumlichkeiten für die Ispringer Jugendlichen
- wir wollen alternative Wohnformen, in denen sich alle Menschen wohlfühlen
- die Förderung von Vereinen und Institutionen und die Anerkennung des Ehrenamtes sind uns ein wichtiges Anliegen
- die Förderung von sozialen Projekten liegt uns an Herzen
- Ausbau der Aktivitäten für Familien mit Kindern
SICHERSTELLUNG DER NAHVERSORGUNG FÜR DIE ZUKUNFT
- Unterstützung des örtlichen Handwerks
- Belebung und Entwicklung des Ortskernes
- wir engagieren uns für Konzepte, die die ärztliche Nahversorgung sicherstellen
VERKEHR UND SICHERHEIT
- Verbesserung der Sicherheit auf dem Schulweg unserer Kinder
- wir setzen uns ein für ein Tempolimit auf der A8 zur Reduzierung des Lärms
- Attraktivität des Ortskerns stärken durch autofreie Zone
- Tempo 30 auf den Ispringer Durchgangsstraßen (L570)
BEWEGENDES AUS DER LMU VERGANGENHEIT (AUSZUG)
- Antrag auf Beitragsfreiheit des 3. Kindergartenjahres
- Gründung des Suppentopfs Ispringen
- Open Air Konzerte auf dem Dorfplatz
- Initiative "NEIN zum Gewerbegebiet Klapfenhardt"
- regelmäßige LMU Kinoabende
- Lesewanderungen durch den Ortskern
- Kürbisschnitzen mit Kindern
- Kräuterwanderung im Klapfenhardter Wald
- Aktion "ONE BILLION RISING" auf dem Dorfplatz Ispringen
Es hat sich vieles durch die Liste Mensch und Umwelt bewegt.
So wird es auch mit uns in Zukunft weitergehen, vielen Dank für Ihr Vertrauen bei der
Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019.
Wahlergebnisse 2019


