Kandidaten
Elisabeth Vogt
58 Jahre, Erzieherin, 4 Kinder, 5 Enkel, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, Gründungsmitglied der LMU,11 Jahre Gemeinderätin
Mitinitiatorin von „Omas gegen Rechts"
Ich möchte meine langjährige kommunalpolitische Erfahrung im Gemeinderat und Kreistag und mein gutes Netzwerk zum Wohle meiner Gemeinde weiterhin engagiert einbringen.

Jutta Trautz
55 Jahre, Gemeinderätin seit 2009, Jugend-und Heimerzieherin
ehrenamtlich tätig im Bürgerhaus Regenbogen.
"Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil mir Ispringen und die Ispringer wichtig sind und ich weiterhin aktiv mitgestalten möchte.
Janine Schütz
41 Jahre, Dipl. Betriebswirtin (BA), Inhaberin "Die Seifenkiste"
"Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten" - Albert Einstein
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich durch mein aktives Tun noch mehr bewegen möchte. Der Erhalt des Klapfenhardter Waldes und die Belebung des Ortskerns sind für mich dabei zwei wichtige Themen.
Pascal Stoll
28 Jahre, Maschinenbauingenieur, Handball Jugendtrainer beim TV Ispringen
Ich kandidiere für den Ispringer Gemeinderat, weil ich mich für den Erhalt des Grüngürtels um Ispringen einsetzen und den Ausbau von regenerativen Energien in der Gemeinde fördern möchte.
Steffen Kunz
28 Jahre, Maschinenbauingenieur, Gemeinderat seit 2016, Pressewart beim Turnverein Ispringen, Jugendtrainer und aktiver Spieler der Handballabteilung
Ich kandidiere, weil ich mich für ein größeres Angebot an Aktivitäten für junge Menschen in Ispringen einsetzten möchte.
Carolin Wüst
44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Technische Redakteurin, Elternbeirat Otto-Riehm-Schule, Handball Jugendtrainerin beim TV Ispringen
„Die Politik braucht mehr Frauen.“
Ich kandidiere, weil ich die Entwicklung und die Zukunft meines Heimatortes aktiv mitgestalten möchte und weil mir die Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, moderne Schule, Nachhaltigkeit sowie Optimierung der Kinderbetreuung am Herzen liegen.
Natalie Vogt
27 Jahre, verheiratet, Lehrerin, Abteilungsleiterin der Tanzgruppe La Boom, erster Vorstand im Förderverein Tanzgruppe La Boom, aktive Tänzerin
Die Zusammenarbeit mit jungen Menschen macht mir sehr viel Freude, weshalb ich diese nun auch in meinem politischen Weg umsetzen möchte. Neben der Vereinsarbeit, die ich stärken möchte, will ich auch neue Konzepte für die Ispringer Jugend und ihre Familien erarbeiten und die Kooperation mit den Schulen und Kindergärten ausbauen.
Felix Hochmuth
18 Jahre, Wirtschaftsabiturient an der Fritz-Erler-Schule, begeisterter Sportler, Musiker und Visionär
"Kein Mensch ist alleine mit seinen Problemen"
Ich kandidiere für den Gemeinderat, um der Jugend von heute zu zeigen, dass politisches Engagement wichtig ist, damit das Ispringen von morgen noch moderner, aufgeweckter und sozialer wird.
Anke Kautz
45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Sozialversicherungsfachangestellte im Beamtenverhältnis, Kirchenvorstand und Synodale der ev. - luth. Kirche, aktive MOBIS -Fahrerin
Ich kandidiere, weil ich mich besonders für Familien mit Kindern einsetzen möchte. Nur wenn Ispringen familienfreundlicher ist, haben wir eine Zukunft.
Marvin Morlock
26 Jahre, Referendar
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich mich dafür einsetzen möchte, dass das örtliche Handwerk eine Zukunft hat.
Gülhan Kavak
44 Jahre, Arzthelferin
Ich kandidiere, weil ich für soziale Gerechtigkeit, Offenheit und Ehrlichkeit stehe und mich aktiv für eine faire Sozialpolitik einsetzen möchte.
Andreas Schneider
35 Jahre, Studienrat
Als Vater von zwei Kindern kandidiere ich für den Gemeinderat, weil ich für ein familienfreundliches Ispringen stehe und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitgestalten möchte.

Heike Fehrentz
52 Jahre, Schulsekretärin, "Müllaktivistin"
"Was wir heute tun, entscheidet, wie die Welt morgen aussieht" - M. von Ebner - Eschenbach
Ich möchte die Lebensqualität im Ort durch nachhaltiges Denken und Handeln bewahren und verbessern. Vor allem die Themen "Lärmreduzierung", "Vermeidung von (Plastik) Müll sowie der "Erhalt unserer Wälder" liegen mir persönlich am Herzen.
Lena Schlögl
22 Jahre, Studentin auf Grundschullehramt, Leichtathletiktrainerin, aktive Handballspielerin, Beirätin im Vorstand der SG Pforzheim Eutingen
Ich kandidiere, weil ich mich für ein junges, aktives und belebtes Ispringen einsetzen möchte.
Tobias Kautz
25 Jahre, Referendar, Jugendtrainer und aktiver Handballer beim TV Ispringen
Ich kandidiere, weil mir als angehender Lehrer vor allem die Belange der Jugend am Herzen liegen.
Frank-Rainer Wolschon
58 Jahre, Diplom Betriebswirt (FH)
Ich möchte mich für die Erstellung eines Konzeptes einsetzen, damit unsere Senioren eine gute Infrastruktur in Ispringen vorfinden und so am Gemeindeleben voll teilnehmen können.
Katja Graef
41 Jahre, Diplom Betriebswirtin (FH), 1. Vorstand Bienenkorb e. V.
Durch meine Arbeit im Bienenkorb e.V. setze ich mich schon seit längerem für unsere Kinder und Jugendlichen ein. Dieses Engagement möchte ich durch meine Kandidatur weiter ausbauen. Außerdem liegt mir der Schutz unserer Wälder und Grünflächen besonders am Herzen.
Claudia Ocker
51 Jahre, verheiratet, eine Tochter, kaufmännische Angestellte, Jugendtrainerin Squashteam Pforzheim
Ich kandidiere, weil ich gerne in Ispringen lebe und mich für die Belange aller Ispringer einsetzen möchte.